ZISCH

Panorama-Teil finden Schüler besonders spannend
BILDUNG Mit dem Projekt „Zeitung in der Schule“ sollen Mädchen und Jungen an das Zeitungswesen herangeführt werden in Kooperation
Mit dem Ostfriesischen Kurier nimmt das Norder Ulrichsgymnasium bereits zum zweiten Mal an dem Projekt teil.
MIT BLOCK UND STIFT DURCH DEN URWALD

Jugendliche lernen Öko-System Wald kennen – Pädagoginnen begleiten Schulklassen
Die Bio-AG inspizierte am Donnerstag die Pflanzenwelt. An sechs Stationen rund um das „Waldsofa“ erfuhren sie Wissenswertes über das Waldgebiet.
UGN ALS EUROPASCHULE AUSGEZEICHNET

BILDUNG Norder Ulrichsgymnasium darf offiziell Zusatzbezeichnung führen – Bemühungen gewürdigt
An der Schule wird der Europagedanke gelebt. Persönliche Begegnungen und das Aufarbeiten gemeinsamer Geschichte steht im Vordergrund.
EINSCHULUNG 2016

Am vergangenen Donnerstag sind 167 neue Schüler feierlich am Ulrichsgymnasium aufgenommen und auf sechs Klassen verteilt worden. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung vom Klarinettenensemble der Klasse 7g.
VISIONEN FÜR DIE ZUKUNFT DER REGION

AUSSTELLUNG Wattenmeer-Achter stellt Leitsätze vor – Tafeln sind im Ulrichsgymnasium zu sehen
NORDEN/ELA – Sie stehen unaufdringlich im Eingangsbereich des Ulrichsgymnasiums Norden (UGN). Wer von der Straße Im Spiet in die Schule hastet, wird sie vielleicht übersehen. Wer sich jedoch Zeit nimmt für die Tafeln, liest äußerst Interessantes. In neun Leitsätzen sind Zukunftsvisionen für die Stadt Norden und die Wattenmeer-Region formuliert.