BEGEGNUNG Norder Gymnasiasten haben Partnerschule in Metz besucht
NORDEN – Der Schüleraustausch mit dem Lycée Fabert in Metz ist am Ulrichsgymnasium zu einer festen Institution geworden, doch diesmal stand die Fortführung dieser Kooperation auf Messers Schneide, denn es war auch kurz nach den Sommerferien noch nicht klar, wer auf der französischen Seite die Organisation des Austausches übernehmen sollte, nachdem Monsieur Giotto, der dies über 15 Jahre lang gemacht hat, in Pension gegangen war. Glücklicherweise hat sich eine junge Lehrerin am Lycée Fabert gefunden.

Sechzehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 11 des Ulrichsgymnasiums bestritten die zweite Stufe der 56. Mathematik-Olympiade. Nun erhielten sie vom Schulleiter ihre Urkunden.

„JUMP-PROJEKT“ Stärkung des Profils durch sicheres Auftreten
Sieben Trainer haben die Schüler in Theorie und Praxis geschult.
NORDEN – Die Vermittlung von umfassendem Wissen allein genügt den Anforderungen für die Besetzung von Führungspositionen heute nicht mehr.

BILDUNG Klasse 8d des UGN hat zwei Wochen lang am medienpädagogischen Projekt „Zeitung in der Schule“ teilgenommen
NORDEN/MA –Woran erkennt man den Aufmacher auf der Seite 1? Warum wird er immer weit oben platziert? Was bedeutet die Rubrik „Florian“?

AUFFÜHRUNG Abgangsjahrgang des Ulrichsgymnasiums serviert Fernsehkost der etwas anderen Art
Publikum bei der Premiere voll des Lobes über Fantasie und Kreativität der Akteure.