Schüler des Ulrichsgymnasiums Norden auf Austauschfahrt in Polen

„Cześć“, „Dzień dobry!“ - so lautete die herzliche Begrüßung der polnischen Gastfamilien am Flughafen in Kattowitz. Bereits seit 2002 findet der vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk* geförderte Austausch zwischen dem Ulrichsgymnasium Norden und der polnischen Partnerschule Katolickie Gimnazjum SPSK in Dąbrowa Górnicza in der Region Schlesien statt. Nach dem Besuch der polnischen Schüler im September 2018 in Norden fand vom 8. bis 14. Januar 2019 der Gegenbesuch in Polen statt.

Die Radio-AG des Ulrichsgymasniums hat jetzt erstmals einen eigenen Namen, den eine Umfrage unter allen Schülern ergeben hat: "UGN-Joy - die Nordseewelle des Ulrichsygmnasiums"
Außerdem stehen ab sofort folgende neuen Beiträge als Podcast unter diesem Link zur Verfügung:

Die Gesangsklassen 5d und 6d luden am Donnerstag, den 08. November, zu einem schaurig-schönen Gruselkonzert in die Aula des UGN.

NATURSCHUTZ Verschiedene Exponate sind im Norder Ulrichsgymnasium zu sehen
NORDEN/ELA – Die Ausstellung „Klimawandel zum Anfassen - Klimaschutz zum Anpacken“ hat selbst ältere Schüler des Ulrichsgymnasiums Norden (UGN) beeindruckt, die eigentlich dachten, dass sie über den Klimawandel schon vieles wissen.

VERANSTALTUNG Projekt von Jugendlichen aus Miastko/Polen und aus Norden
NORDEN/ISH – Das Bild von Janusz Korczak hängt hinten am Vorhang der kleinen Bühne. Der Blick ein wenig skeptisch. Aber nur ein wenig. Und hätte Korczak nicht Grund gehabt, zufrieden zu sein, sehr sogar?